Dentalhygiene
nicht nur zur Zahnreinigung
nicht nur zur Zahnreinigung
Behandlung von Zahnfleischerkrankungen
für ein gesundes und stabiles Fundament der Zähne
nach Absprache bieten wir Sie regelmässig auf zur Kontrolle und Zahnreinigung
wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen, diesen wieder los zu werden
Nach einer abgeschlossenen dreijährigen Berufslehre oder Mittelschulabschluss muss sie/er eine Aufnahmeprüfung an einer Dentalhygieneschule bestehen. Die Aufnahmeprüfung beurteilt unter anderem auch die manuelle Geschicklichkeit und die Sozialkompetenz.
um Frontzähne und kleinere Defekte an Seitenzähnen zahnfarbig zu reparieren
Keramikeinlagefüllungen und Keramikkronen in einer Sitzung
digitale Abformung (Scan) anstelle von konventionellen Abdrücken
um grössere Defekte an Seitenzähnen mittels Keramik oder Komposit zu reparieren
aus gesundheitlichen oder ästhetischen Gründen
verschiedene Methoden, um die Zahnsubstanz aufzuhellen
mit dünnsten Keramikschalen können Farbe und Form der Frontzähne verändert werden
alte Füllungen ersetzen und praktisch unsichtbar machen
kleinere formliche oder farbliche Korrekturen der Zähne
für stärker geschädigte Zähne
mit Kronen kann neben der Farbe auch die Form und die Stellung der Zähne verändert werden
Zahnimplantate sind schraubenförmige künstliche Zahnwurzeln, die in den Kieferknochen gesetzt werden. Sie dienen zum festsitzenden Ersatz von einzelnen oder mehrerer Zähnen oder zur Verankerung von abnehmbarem Zahnersatz. Dentalimplantate haben die Zahnmedizin grundlegend verändert. Wir können Ihnen dadurch sehr komfortable Lösungen anbieten, in gewissen Fällen auch Sofortimplantate. Mehr dazu finden Sie unter www.implantatstiftung.ch.
Eingriffe wie beispielsweise:
operative Weisheitszahnentfernung
Wurzelspitzenresektion
Zahnfleischtransplantation
Zahnextraktion
bei stark geschädigten Zähnen
um Lücken zu überbrücken
abnehmbarer Zahnersatz mit Befestigung an verbliebenen Zähnen oder an Implantaten
im zahnlosen Kiefer
wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten und machen Ihnen verschiedene Behandlungsvorschläge
gewisse Abformungen können mit dem Scanner anstatt mit Abdruckmaterial gemacht werden
wenn ein Zahnnerv entfernt werden muss
Zahnmedizin angepasst an die Möglichkeiten und Bedürfnisse der Kinder
diffuse Schmerzen und Kiefergelenksprobleme sind häufig durch muskuläre Verspannungen im Kiefer- und Nackenbereich verursacht
bei Kleinkindern, geistig Behinderten oder extremen Angstpatient/Innen
Röntgenbild zur Darstellung des gesamten Ober- und Unterkiefers
unter anderem zur Planung von chirurgischen Eingriffen wie Implantation oder Weisheitszahnentfernung oder zur Herdabklärung
Wir rechnen nach dem revidierten Tarif DENTOTAR® der Schweizer Zahnärzte-Gesellschaft (SSO) ab.
Der Preis für eine bestimmte Leistung wird durch die Multiplikation der Taxpunktzahl mit dem Taxpunktwert errechnet.
Die Taxpunktzahl für eine bestimmte Leistung kann in einem vorgegebenen Rahmen variieren. Wir verwenden in der Regel den Mittelwert.
Die Taxpunktzahlen sind im Zahnarzttarif DENTOTAR® ersichtlich. Den Kurztarif der SSO für Privatpatient/Innen, der 90% der erbrachten Positionen umfasst, können Sie über die Webseite der SSO ( SSO_Kurztarif_Patienten_d.indd ) einsehen. Der vollständige Zahnarzttarif kann bei der Zentralstelle für Medizinaltarif UVG der SUVA in Luzern oder via www.zmt.ch bezogen werden.
Der Taxpunktwert ergibt sich vor allem aus der Kostenstruktur und den örtlichen Verhältnissen der Praxis, aus den Ansprüchen der Patient/Innen (siehe auch Praxisphilosophie und Betreuungskonzept) und aus der Weiterbildung des Zahnarztes..
Der effektive Preis für eine Behandlung ist jedoch von Kiefer zu Kiefer und von Zahn zu Zahn unterschiedlich.
Er ist vor allem auch davon abhängig, welche Behandlungsart gewählt wird. Es gibt meist mehrere mögliche Behandlungsarten für verschiedene Bedürfnisse und mit unterschiedlichen Preisen. Bitte fragen Sie nach verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und deren ungefähren Kosten!
Nur ein Zahnarzt, eine Zahnärztin (oder in gewissen Fällen Dentalhygieniker/In) kann nach einer Voruntersuchung Behandlungsmöglichkeiten angeben und deren Kosten im Voraus ungefähr abschätzen bzw. ausrechnen.
COPYRIGHT © 2025 GIAMMONA . ALL RIGHTS RESERVED
Developed By ExpandTheme